Nikon Z9 oder Leica SL? Ein ehrlicher Systemwechsel
In dieser Uncle-Bobcast-Episode sprechen Nils und Manuel darüber, wie ein Systemwechsel manchmal weniger mit Technik und mehr mit Gefühl zu tun hat.
Die Bildpoeten starten neu: Kreativer Relaunch für Hochzeitsreportagefotografie nach Jahren zunehmender Ruhe melden sich die Bildpoeten zurück. Die bekannte deutschsprachige Fotograf:innengemeinschaft tritt mit frischer Führung, neuem Markenauftritt und klarem Fokus auf anspruchsvolle Hochzeitsreportagen wieder ins öffentliche Licht. Eine neu gestaltete Website, ein überarbeiteter Markenauftritt und ein transparenter Auswahlprozess öffnen nun die Türen für Bewerbungen. www.bildpoeten.de
Der zentrale Gesprächsstrang dreht sich jedoch um die Entscheidung zwischen der Nikon Z9 und dem Leica SL-System. Nils beschreibt sehr offen, wie die Z9 über die Zeit fast zu perfekt wurde. So perfekt, dass das Gefühl beim Fotografieren verloren ging und alles eher nach technischer Bedienung aussah. Der Test einer Leica SL2 brachte überraschend neuen Schwung: Die Kamera fühlt sich anders an, direkter, bewusster. Das genügte, um ernsthaft über einen kompletten Systemwechsel nachzudenken.
Schließlich fällt die Entscheidung, dem Leica-System eine echte Chance zu geben. Eine SL2s kommt direkt in ein großes Shooting, eine SL3 wird geordert, während die Nikon-Bodys erst einmal als Sicherheitsnetz bleiben. Das gesamte Set-up verändert sich: zwei Kameras, reduzierte Brennweiten, bewusstes Arbeiten, weniger Automatismus. Manuel begleitet diesen Prozess im Gespräch und hinterfragt, was ein Systemwechsel eigentlich auslöst – technisch, aber vor allem emotional.
Natürlich ist nicht alles glatt. Die SL2 zeigt Probleme beim Tethering und beim Blitz-Trigger, während die SL3 dieselben Abläufe ohne Murren erledigt. Beide Podcaster diskutieren, wie solche Details den Arbeitsfluss beeinflussen, warum manche Systeme intuitiver wirken und wie sehr Sucher, Haptik und Bedienung das Gefühl beim Fotografieren verändern können. Besonders spannend ist die Rückkehr zu klassischen Arbeitsmethoden wie focus and recompose, die bei den SL-Kameras fast natürlicher erscheinen.
Zwischendurch reden Nils und Manuel über spontane Smartphone-Shootings, über kreative Flexibilität und darüber, wie sich die Fotobranche durch KI verändern könnte. Gegen Ende streifen sie noch ein paar Filmempfehlungen und reflektieren, warum Übergangsphasen – ob beruflich, kreativ oder technisch – immer auch Phasen der Inspiration sind.
Am Ende bleibt der klare Eindruck: Der Wechsel von der Nikon Z9 zur Leica SL ist kein Triumph der einen oder anderen Marke, sondern eine Entscheidung für ein anderes Gefühl beim Fotografieren. Genau diese Ehrlichkeit macht die Uncle-Bobcast-Folge spannend – zwei Podcaster, die offen über Zweifel, Experimente und echte fotografische Leidenschaft sprechen.
Musiktipp Manuel: Lose yourself
Der „AMAZING UBC HEALTH CLUB“ in der WHOOP App
Einladungscode: COMM-B26B7D
Wenn du dich über diesen Link anmeldest, bekommst du ein kostenloses WHOOP-Probeabo: https://join.whoop.com/AEF47E
Hier geht es zu UBC WhatsApp-Community
NEURAPIX Die Allzweckwaffe für deine Bildbearbeitung:
SmartPreset Business Pro für Veranstaltungsfotografie und alle Lebenslagen als Businessfotograf
Bis Weihnachten 2025, 25% Rabatt mit den Code: NPX25
Neurapix: 2000 kostenlose Bearbeitungen mit UBC über diesen link
UBC-Playlist: