Um was geht es?
Die große und unerhört aufregende Frageantwort-Episode ist im Kasten. Freut euch auf sensationelle Einspieler, dufte Schlagermusik und akkurate Antworten. Natürlich verraten wir unter anderem auch, ob das Keep it Real-Brettspiel vor oder nach der PS4-Version käuflich zu erwerben sein wird.
Küsschen, Nils & Manuel
Q&A AKA ASK US ANYTHING
Ein heiteres Frage- und Antwortspiel mit Live-Musik, Sprachnachrichten und vorgelesenen E-Mails.
Was würden wir heute anders machen? Was bieten wir für Hochzeitspakete an und wie läuft das mit der Kundenaquise? Wann kann man das Keep it Real auf dem heimischen Laptop sehen? Wie finden wir Lightroom Presets (im Pastell-Look) und was bietet man einem Finanzbeamten während einer Prüfung an? Dies ist nur ein kleiner Auszug aus dem Füllhorn an Fragen die wir, wie immer fachgerecht und stilsicher beantworten.
Hörerfragen an den Podcast „Uncle Bobcast“ zum Thema Hochzeitsfotografie
Hallo Nils, hallo Manuel,
Ich muss Euch erst mal ein Kompliment machen – seit ich Euren Podcast zufällig entdeckt habe durch einen Hinweis bei Steffen Böttchers click-click-what bin ich quasi ein Fan Eures Podcasts geworden und finde viele Eurer Ansätze interessant, ebenso Eure Anekdoten und Erfahrungsberichte.
Top! 🙂
Fragen an Euch, um die Ihr ja gebeten habt:
1. Was macht Ihr, wenn es zum Paarshooting regnet?
Logisch betrachtet kann man
a) das Shooting ausfallen lassen („authentisch“)
b) verschieben (1),
c) in einem Studio machen,
d) vor Ort (Feierlocation?) drinnen oder
e) eine Ersatzlocation auftreiben, in der man drinnen
trocken und warm fotografieren kann.
Falls Ihr drinnen fotografiert, egal ob vor Ort oder in einer Ersatzlocation, mit wie viel oder wenig Location seid Ihr zufrieden? Muss die Location ordentlich was hergeben oder reicht Euch minimalistisch eine Treppe und ein Fenster, egal wo?
2. Thema Bildbearbeitung
Heutzutage setzen sich m.E. sehr viele Hochzeitsfotografen in erster Linie durch ihren Bildlook von anderen Hochzeitsfotografen ab. Wie seht und handhabt Ihr das? Ich bin kein großer Freund von Bildlooks, weil ich immer denke, dass man sich an ihnen satt sieht so wie an jedem üblichen Effekt. Andererseits gefallen mir einige der Bildlooks durchaus, z.B. Euer verhasstes Pastell. 😀
3. Objektiv
Ist Euch in Kirchen das 85er nicht etwas zu kurz für Nahaufnahmen
aus der Ferne oder geht Ihr einfach näher ran?
# Auch wenn alle es „real“ und ungestellt halten wollen: Manchmal kommt man nicht umhin, beim Paarshooting etwas einzugreifen. Von Manu weiß ich, dass er sich unter anderem mit einem einschlägigen Buch (Perfektes Posing) weitergebildet hat, was Körperhaltung und das Zusammenspiel anatomischer Komponenten angeht – auch um konkrete Hinweise zur Haltung geben zu können. Wie machst du das, Nils, wenn beispielsweise der feine Herr Bräutigam beim Shooting wie ein Schlacks vor seiner Frau steht und mit ihr nix anzufangen weiß (außer anbrüllen, dass er endlich mal richtig rangehen soll)? Ich grüße außerdem Mark, meine Mama, die das alles ermöglicht hat, das ganze Bobcast Team und wünsche mir Roger Whittaker mit „Wenn aus Liebe Leben wird“.
Herzlichst,
euer Jens
2 Kommentare
Paarshooting draußen bei Regen: Problematisch, fast alle Bräute haben ein ausladendes Kleid, das man mit Regenschirmen nicht ausreichend abdecken kann. Also würde es dreckig durch den Regen. Nicht gut.
Drinnen ist man auf die Location angewiesen, denn die Braut möchte zu Recht auch Ganzkörperfotos von sich, und hierbei kommt immer die Umgebung mit aufs Bild.
Verschieben hat das Problem, dass meist der Brautstrauß nicht mehr vorhanden ist, der Anzug und das Brautkleid benutzt sind (und entsprechend aussehen) und dass sich beide noch mal stylen müssen.
Das 85er ist lang genug oder zu lang? Interessant. Macht Ihr keine Porträts oder Nahaufnahmen der Gesichter und Hände z.B.? Oder croppt Ihr einfach? Für Story Telling und Kontext habt Ihr doch eh das 35er dabei, es ist ja kein entweder-oder.
Für Details, wie z.B. Hände, reicht mir das 85er locker. Nahaufnahmen vom Gesicht mache ich eher selten… Bzw. auch dafür reicht mir persönlich das 85er. Ich gehe dann einfach nah genug ran.